
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Interdisziplinäre Online-Ringvorlesung zum Entsiegelungsprojekt ABPFLASTERN
Dezember 18, 2024 | 18:00 - 20:00
FreeDeutschland entsiegelt um die Wette: Im Wintersemester 2024/25 veranstalten Studierende und Lehrende der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung den bundesweiten Entsiegelungs-Wettbewerb ABPFLASTERN. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Daniela Gottschlich und Prof. Dr. Lars Hochmann wird der niederländische Wettbewerb „Tegelwippen“ nach Deutschland gebracht.
Zweiwöchentlich, mittwochs von 18:00 Uhr bis maximal 20:00 Uhr, findet eine Ringvorlesung via Zoom statt. Diese versammelt Beiträge aus Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften zu den Herausforderungen versiegelter Flächen und deren Entsiegelung. Die Themen reichen von Demokratie und Lebensqualität über Wirtschaft und Klimaanpassung bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen und ökologischer Gerechtigkeit.
18.12.24: Rechtliche Rahmenbedingungen der Entsiegelung
Dr. Juliane Albrecht, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR)
Nähere Infos: https://hfgg.de/events/event/ringvorlesung-entsiegelungsprojekt-abpflastern/
Zoom-Link zur Teilnahme: https://zoom.us/j/95548047842?pwd=UbLHmqVOI7dCJ0cRh9XbkiTDdFAM6K.1
Meeting-ID: 955 4804 7842
Kenncode: 518520